Applikations-Engineering

Unsere flexiblen Entwicklungsumgebungen

Die passende Entwicklungsumgebung

– vom Software-Entwickler bis zum Automatisierungstechniker 

Mit dem Neuron Power Engineer und dem Neuron Safe Engineer stellen wir zwei Engineering-Tools zur Verfügung, die sowohl den Anforderungen von Software-Entwicklern als auch Automatisierungstechnikern gerecht werden – und trotzdem auf einer einheitlichen Datenplattform basieren. In Kombination mit dem Laufzeitsystem RTS safe ist zudem eine schnelle, flexible und effiziente Programmierung von funktional sicheren Steuerungsanwendungen möglich.

Entwicklungsumgebungen für jeden Anwendungsfall

Integrierte Safety-Toolchain bis Level SIL 3 

Mit dem Neuron Power Engineer bieten wir ein Engineering-Tool, das eine breite Palette von Programmiersprachen wie IEC 61131-3, C, C++ und MATLAB-Integration mit umfangreichen Wiederverwendungs- und Team-Engineering-Funktionalitäten bietet.

Um die Sicherheitsfunktionen parallel zu den Anwendungen programmieren zu können, ist eine vorzertifizierte Safety-Toolchain integriert, die das Engineering von Safety-Funktionen bis zu Level SIL 3 nach IEC61508, PLe nach ISO13849 und ASIL C nach ISO26262 unterstützt. 

Zentrale Bestandteile dieser Toolchain sind neben dem ebenfalls zertifizierten Laufzeitsystem eine statische Code-Analyse sowie ein zweistufiger Testmanager, mit dem entwickelte Safety-Funktionsbausteine erst in einer Simulationsumgebung (‘Software-in-the-loop’) und dann in der eigentlichen Zielumgebung (‘Processor-in-the-loop’) getestet und nach bestandenem Testlauf freigegeben werden.

Da die gesamte Toolchain bereits vorzertifiziert ist, müssen nachträgliche Anpassungen der Safety-Funktionen nicht erneut zertifiziert werden, was die initiale Erstellung und laufende Änderungen der Anwendungen deutlich beschleunigt. Die so erzeugten Softwarebausteine können dann über spezielle Safety-Bibliotheken auch Technikern ohne vertiefte Programmierkenntnisse zur Verfügung gestellt werden.

Mit dem Neuron Safe Engineer erfolgt das Zusammensetzen der Bausteine ganz einfach über eine intuitive grafische Benutzeroberfläche im Low-Code-Modus – die Nutzung von typischen SPS-Programmiersprachen ist nicht erforderlich.

Use Cases

Beispiele aus 30 Jahren Erfahrung

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht:

Sagen Sie Hallo!

Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung ist unser Expertenteam bereit, Ihre Lösung in Co-Kreation mitzugestalten! Zusammen mit unseren Partnern entwickeln wir offene, flexible und effiziente funktional sichere Lösungen und Engineering Tools, um die nächste Stufe der industriellen Automatisierung zu erreichen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden: