logi.DOC Features
Ready-to-use und einfach zu handhaben
Starker Baukasten für die Funktionsbausteinsprache
Erweitern Sie Ihre Funktionsplandokumentation mit unseren gebrauchsfertigen und leicht zu handhabenden logi.DOC-Features. Unsere Add-ons unterstützen Sie bei der Weiterentwicklung und fortlaufenden Verbesserung über den gesamten Lebenszyklus hinweg.
Für den gesamten Lebenszyklus
Unsere Features im Überblick
logi.BULK
Das Tool logi.BULK dient mithilfe von Typicals (Vorlagen) der automatischen
Generierung von Funktionsblockdiagrammen und SPS-Programmen. Die von
Ihnen in logi.DOC erstellten Typicals können unter Verwendung einer Typical- oder Loop-Liste für die automatische Erzeugung von Funktionsblockdiagrammen oder logischen Diagrammen eingesetzt werden.
logi.TRANSLATE
logi.TRANSLATE unterstützt Sie bei der Übersetzung von Textelementen in Funktionsplänen. Zur Übersetzung werden sämtliche Texte exportiert und in
einer externen Datenbank gespeichert. Dies ermöglicht die Übersetzung durch ein externes Übersetzungsbüro. Danach wird ein neues Projekt in der Zielsprache erzeugt, das sämtliche übersetzten Texte enthält.
logi.BROWSER
logi.BROWSER erzeugt Referenzlinks (Verweise) auf alle im logi.DOC-Projekt verwendeten Blocks auf Basis des XML-Exports. Eine Baumstruktur zeigt nichtverwendete Blöcke an, damit diese gelöscht werden können.
logi.SIGNAL
logi.SIGNAL ist ein intelligenter Editor für das Bearbeiten der in logi.DOC enthaltenen Signaldatenbank. Damit wird der Datenaustausch mit Microsoft Excel ermöglicht. Im Rahmen der Qualitätssicherung erzeugt logi.SIGNAL Berichte über die Signalverwendung zur Erkennung von Planungsfehlern.
Beispiele aus 30 Jahren Erfahrung
Sagen Sie Hallo!
Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung ist unser Expertenteam bereit, Ihre Lösung in Co-Kreation mitzugestalten! Zusammen mit unseren Partnern entwickeln wir offene, flexible und effiziente funktional sichere Lösungen und Engineering Tools, um die nächste Stufe der industriellen Automatisierung zu erreichen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden: