TERMINE: 24.03.22
UHRZEIT: jeweils 08.30 bis 16.30 Uhr
Anhand von konkreten Applikationen wenden Sie das theoretisch vermittelte Wissen an, um eine MQTT-Verbindung zwischen einer oder mehrerer SPSen zu einem MQTT-Broker aufzubauen und Daten zwischen SPSen per TCP bzw. UDP auszutauschen.
THEMA
Das Seminar schließt sich an das Seminar “Systemunabhängige SPS-Programmierung nach IEC 61131-3“ an. Eine Teilnahme an diesem Seminar ist nicht Voraussetzung, wenn Erfahrungen im Umgang mit logi.CAD 3 bereits vorhanden sind.
TAKE-AWAYS
METHODIK
Auf den theoretischen Teil folgen Übungen, in denen Theorie und Praxis verknüpft wird. Anhand von praktischen Anwendungsfällen wird demonstriert, wie das Programmiertool angewendet wird.
ZIELGRUPPE
Geräteprogrammierer/innen, Applikationsentwickler/innen, Projektleiter und -ingenieur/innen, Software-
Ingenieur/innen, die ihre Kenntnisse in der SPS-Programmierung um die Möglichkeiten der grafischen
SPS-Programmierung erweitern wollen
VORAUSSETZUNGEN
Programmierer/innen mit Kenntnissen in der Automatisierung auf Basis der Programmierung in ST (Structured Text) und solche, die Kenntnisse im Bereich der Kommunikation zwischen SPSen erwerben bzw. erweitern wollen
GEBÜHR
490 € pro Teilnehmer/in (+ Mwst.)
ANMELDUNG
per E-Mail an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. oder telefonisch unter +49 172 2574800
SH Ingenieursozietät GmbH
Johannespfad 12
57223 Kreuztal
© 1987–2022 logi.cals GmbH